Kostenloses Online Live-Seminar
für Lehrkräfte
Wie du dich optimal auf die VERBEAMTUNG vorbeitest, OHNE dass dir wichtige Informationen fehlen, die deine Karriere gefährden könnten!
Über 60 Minuten Expertenwissen komplett kostenlos und unverbindlich inklusive Live-Demo: Persönliche Stärken richtig einsetzen
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Was dich im Workshop erwartet
Wie du einen Überblick über die wichtigsten Dokumente zur Verbeamtung gewinnst
Du erhältst Zugriff auf verschiedene Vorlagen und Unterlagen rund um organisatosische To-Do's als Lehrkraft.
Wie du deine Optionen bei der Ausgestaltung des Lehrerberufs professionell abwägst
Triff die richtige Entscheidung für deine Lehrerkarriere und informiere dich über das Spannungsfeld im Beamtenstatus.
Wie du finanziell das meiste aus dem Lehrerberuf für eine sichere Zukunft herausholst
Das Wissen hinter verschiedenen Statusmodellen, Vorsorge und Absicherung als Lehrkaft einfach erklärt.
Nach dem Online-Seminar wirst du…
Alle organisatorischen Herausforderungen als Lehrkraft geklärt haben
Alle finanziellen Unklarheiten als Lehrkraft ein für alle Mal aus der Welt geschafft haben
Vollständige Unterlagen zur Bewerbung für das Referendariat haben
Eine Entscheidungsgrundlage für Anstellung oder Verbeamtung haben
Die konkreten Unterschiede im Beamtenstatus kennen, um einen genauen Plan zu haben
Wichtige Versicherungen und andere Finanzthemen einfach überblicken
Für wen ist das Online-Seminar gemacht?
Studierende im Lehramt, die es kaum erwarten können, sich auf ihren Berufseinstieg perfekt vorzubereiten.
(Angehende) Referendare, die direkt ab Tag 1 alles richtig machen wollen.
Fertige Lehrer, die mögliche Wissenslücken schließen und sich eine reibungslosere Zukunft als Lehrkraft sichern wollen
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Von diesen Spezialistinnen wirst du lernen
Über Anna Krumbholz
„Aufgewachsen in einem Lehrerhaushalt" - so könnte man das erste Kapitel ihrer Biografie nennen. Von Kleinauf war Anna von Lehrkräften und ihren finanziellen sowie organisatorischen Fragestellungen umgeben. Nach ihrem Studium lag die berufliche Spezialisierung auf der Hand: Seit 2018 konnte Anna über 1.000 Lehrkräften in ihrer Karriere beratend zur Seite stehen.
Über Shereen Patzelt
Seit 2023 begleitet sie Lehrkräfte durch Studium, Referendariat und den Start in die Verbeamtung. Nach ihrem Bundesfreiwilligendienst in einer Schule erkannte Shereen die größte Herausforderung vieler Lehrerinnen und Lehrer: Unsicherheit bei Organisation und Finanzen. Die Lösung: Eine ehrliche Beratung, die deutschlandweit für Lehrkräfte zugänglich ist!
Häufige Fragen deiner Lehrerkollegen
Für wen ist das Online-Seminar geeignet?
Dieses Seminar ist für alle (angehenden) Lehrkräfte in Deutchland, die sich zu ihrem Beruf und den zukunftsträchtigen Gestaltungsmöglichkeiten informieren wollen.
Wird es eine Aufzeichnung vom Workshop geben?
Nein. Dieser Workshop ist live und Anna und Shereen nehmen sich Zeit, mit allen Teilnehmern individuell an ihrer Lehrerkarriere zu arbeiten. Allein dadurch ergibt die Aufzeichnung keinen Sinn.
Ich bin bereits Lehrer bzw. Lehrerin, sollte ich dennoch teilnehmen?
Definitiv. Je weiter du schon bist, umso schneller wird die Umsetzung der Weiterbildungsinhalte. Sicher machst du intuitiv schon vieles richtig - mit dem Seminar holst du dir die Kirsche auf der Sahnetorte.
Brauche ich Vorerfahrung bei Finanzen oder Rechtlichem?
Nein. In manchen Fällen ist es sogar besser ein "unbeschriebenes Blatt" zu sein und direkt von Anfang an alles richtig zu machen.
Woher habt ihr euer Wissen über das Berufsfeld der Lehrkräfte?
Anna und Shereen arbeiten seit über 5 Jahren mit Lehrerinnen und Lehrern und konnten in dieser Zeit über 1.000 Beratungsgespräche mit Lehrkärften in unterschiedlichen Situationen führen. Ihr Wissen ziehen sie aus diesen Gesprächen.
Ist es wirklich möglich in nur 60min so viel zu lernen?
Ja. Das Wissen allein ist jedoch nur das Fundament. Wichtiger ist natürlich, was du daraus machst!
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
© 2025 weiterbildung-lehrer.de Alle Rechte vorbehalten.